Direkt zum Inhalt
Hina Matsuri

Hina Matsuri (雛祭り), auch als „Mädchenfest“ oder „Puppenfest“ bekannt, wird in Japan jedes Jahr am 3. März gefeiert. Es ist ein traditionelles Fest, das Glück und Gesundheit für Mädchen wünscht.

Das Fest geht auf eine alte Tradition aus der Heian-Zeit (794–1185) zurück. Damals glaubte man, dass Papierpuppen Unglück und Krankheiten aufnehmen und dann durch das Wasser weggespült werden konnten. Daraus entwickelte sich die heutige Praxis, Puppen auf prächtigen Stufenaltären (hina-dan) auszustellen.

Hina matsuri family

Die kunstvollen Hina-Puppen stellen den kaiserlichen Hof der Heian-Zeit dar. Ganz oben auf dem mehrstufigen Schrein sitzen der Kaiser (Odairi-sama) und die Kaiserin (Ohina-sama), darunter folgen Hofdamen, Musiker und Minister. Die Puppen tragen traditionelle Kimonos und sind oft wertvolle Familienerbstücke.
 
Familien mit Töchtern stellen die Puppen meist Ende Februar auf und nehmen sie direkt nach dem 3. März wieder ab – eine alte Legende besagt, dass Mädchen sonst nicht rechtzeitig heiraten würden. Neben der Ausstellung der Puppen gibt es besondere Speisen wie Hishi Mochi (dreifarbige Reiskuchen), Hina Arare (bunte Reisbällchen) und Shirozake (süßer, weißer Reiswein).
In manchen Regionen gibt es zudem das Ritual des „Hinanagashi“ (Puppen-Schwimmenlassen), bei dem Puppen ins Wasser gesetzt werden, um Unglück fortzuspülen.

Während Hina Matsuri vor allem mit Puppen in prächtigen Arrangements gefeiert wird, spielen Blumen eine wichtige ergänzende Rolle. Ikebana-Arrangements werden oft als Teil der Festdekoration verwendet. Sie verleihen dem Fest eine natürliche Ästhetik und unterstreichen die Wünsche nach Wachstum, Glück und Gesundheit für die Mädchen.

Blumenarrangements für Hina Matsuri
Ikebana-Arrangements für dieses Fest folgen oft sanften, eleganten Linien, um die zarte Schönheit und Anmut der Mädchen darzustellen. Besonders rosa, gelbe und weiße Blüten werden kombiniert, um die frische, hoffnungsvolle Stimmung des Frühlings widerzuspiegeln.

Hina matsuri shoka shofutai nishuike

Beliebte Blumen für Hina Matsuri-Ikebana

1. Pfirsichblüten (Momo no Hana, 桃の花)
🌸 Symbolik: Glück, Weiblichkeit, Schutz vor bösen Geistern
🌸 Eigenschaften: Zarte rosa Blüten, die den Frühling ankündigen
🌸 Pfirsichblüten sind die wichtigsten Blumen des Festes, da sie nicht nur mit Fruchtbarkeit und langem Leben verbunden sind, sondern auch böse Geister vertreiben sollen. Ihre zarten Farben harmonieren perfekt mit den Hina-Puppenarrangements und bringen eine festliche Atmosphäre.

2. Rapsblüten (Nanohana, 菜の花)
💛 Symbolik: Hoffnung, Vitalität, Wachstum
💛 Eigenschaften: Kleine, leuchtend gelbe Blüten, die sich sanft im Wind wiegen
💛 Rapsblüten stehen für den kommenden Frühling und das Wachstum des Lebens. Ihre gelbe Farbe bringt Helligkeit und Optimismus in ein Ikebana-Arrangement und passt wunderbar zu den rosa Pfirsichblüten.

3. Pflaumenblüten (Ume, 梅)
🌿 Symbolik: Reinheit, Standhaftigkeit, Erneuerung
🌿 Eigenschaften: Weiße oder rosa Blüten mit einem süßen Duft
🌿 Pflaumenblüten blühen früh im Jahr und stehen für Durchhaltevermögen und die Schönheit des Neubeginns. Sie werden oft in Ikebana-Arrangements für Hina Matsuri verwendet, um die Widerstandskraft und Reinheit der Mädchen zu symbolisieren.

4. Kamelien (Tsubaki, 椿)
🔴 Symbolik: Schönheit, Eleganz, Glück
🔴 Eigenschaften: Große, leuchtende Blüten in Weiß, Rot oder Pink
🔴 Kamelien sind eine klassische Ikebana-Blume und bringen Tiefe und Ausdrucksstärke in ein Arrangement. Weiße Kamelien stehen für Reinheit, während rote für Glück und Schutz stehen.

Da Rapsblüten (bzw. japanische Senfblüten) bei uns in dieser Jahreszeit nicht zu bekommen sind und auch blühende Pflaumenzweige nur selten zur Verfügung stehen, können im Ikebana fröhliche, zarte Blütenknospen in den Farben rosa und gelb zum Einsatz kommen.
 

Hina matsuri freestyle 01


Blumen sind ein unverzichtbarer Teil von Hina Matsuri und tragen zur Atmosphäre des Festes bei. Sie sind nicht nur eine ästhetische Ergänzung zu den Hina-Puppen, sondern auch ein tief verwurzeltes Symbol für Glück, Schutz und den Beginn eines neuen Lebensabschnitts.

Hina matsuri freestyle 02

 Weitere Infos auch in einem älteren Artikel: Hina Matsuri