
Setsubun (節分) ist ein traditionelles japanisches Fest, das den Übergang vom Winter zum Frühling markiert. Es wird jedes Jahr am 3. Februar gefeiert und ist eng mit alten Bräuchen zur Reinigung und zum Schutz vor bösen Geistern verbunden.
Der Name Setsubun bedeutet wörtlich „Jahreszeitenwechsel“ und wurde früher für den Übergang zwischen allen vier Jahreszeiten verwendet. Heute bezieht sich der Begriff fast ausschließlich auf den Tag vor dem Frühlingsbeginn nach dem traditionellen japanischen Kalender.
Setsubun basiert auf dem Glauben, dass böse Geister (Oni) am Jahreszeitenwechsel Unheil bringen können. Um sich davor zu schützen, werden verschiedene Rituale durchgeführt, um die Geister zu vertreiben und Glück für das kommende Jahr zu bringen.
Mamemaki – Das Bohnenwerfen
Das bekannteste Ritual von Setsubun ist das Mamemaki (豆まき) , das „Bohnenwerfen“. Dabei werden geröstete Sojabohnen (Fukumame, „Glücksbohnen“) entweder aus der Haustür geworfen oder von einem Familienmitglied – oft dem Hausherrn oder dem ältesten Sohn – durch das Haus gestreut. Währenddessen ruft man: „Oni wa soto! Fuku wa uchi!“ („Dämonen hinaus! Glück herein!“)
Manchmal zieht sich ein Familienmitglied eine Oni-Maske (鬼) (Dämonen-Maske) an und spielt die Rolle des bösen Geistes, der aus dem Haus vertrieben wird. Dieses Ritual soll das Böse fernhalten und Glück für das kommende Jahr bringen.

Setsubun in Schreinen und Tempeln
Neben den häuslichen Feierlichkeiten gibt es auch öffentliche Zeremonien in Tempeln und Schreinen. Besonders bekannt ist das Mamemaki-Fest im Sensō-ji-Tempel in Tokio oder im Yoshida-Schrein in Kyoto, wo Prominente, Priester und manchmal auch Sumoringer Bohnen in die Menge werfen.

Im Ikebana eignen sich für dieses fröhliche Fest die unterschiedlichsten Materialien wie beispielsweise im ersten Arrangement gefärbte Craspedia stellvertretend für die geworfenen Bohnen oder lustige Pantoffelblümchen 'Calceolaria Integrifolia' wie im zweiten Arrangement, welche die Winterstimmung vertreiben und den Frühling ankündigen.
Setsubun ist ein fröhliches, japanisches Fest, das alte Traditionen mit Familienritualen verbindet. Es ist eine Zeit der Reinigung, des Neuanfangs und des Glücks, bei der Alt und Jung gemeinsam das Böse vertreiben und sich auf das kommende Jahr freuen.