Direkt zum Inhalt
Tomarifune

Eine Harmonie der Blumen

Der Name Tomarifune trägt eine tiefe symbolische Bedeutung. "Tomari" bedeutet "stehend" oder "still", während "fune" das japanische Wort für "Boot" ist. Diese Begriffe verkörpern die Idee einer ruhenden Barke oder eines Schiffes, das in der Stille des Wassers ruht, eine Metapher für die Ruhe und Gelassenheit, die im Ikebana oft angestrebt wird.

Das Tomarifune-Arrangement verwendet sorgfältig ausgewählte Blumen um eine Szene der Ruhe und Schönheit zu erschaffen. Die Blumen, die in diesem Arrangement verwendet werden, könnten zum Beispiel zarte Kirschblütenzweige sein, die die Frühlingszeit symbolisieren, zusammen mit filigranen Blättern und anderen natürlichen Materialien.

Die Art und Weise, wie die Blumen in Tomarifune arrangiert werden, spiegelt die subtile Harmonie wider, die in der Natur vorhanden ist. Jeder Stiel, jeder Zweig wird sorgfältig platziert, um eine ausgewogene Komposition zu schaffen, die die natürliche Schönheit der Materialien unterstreicht. Durch die Verwendung von Leerstellen und asymmetrischen Formen wird eine dynamische Spannung erzeugt, die die Aufmerksamkeit des Betrachters auf sich zieht und ihn einlädt, die Schönheit des Arrangements zu entdecken.

Darüber hinaus kann das Ikebana Tomarifune-Arrangement auch mit musikalischen Elementen verschmelzen. Die Auswahl der Blumen und ihre Anordnung können auf subtile Weise die Melodie und den Rhythmus eines bestimmten Musikstücks reflektieren. Die sanfte Bewegung der Zweige kann den Fluss der Musik nachahmen, während die Farben und Formen der Blumen die Stimmung und den Charakter des Stücks einfangen.

Das Tomarifune-Arrangement ist eine künstlerische Darstellung der Harmonie zwischen Mensch und Natur, zwischen Klang und Stille. Es ist eine Erinnerung daran, dass Schönheit in der Einfachheit gefunden werden kann und dass die Natur eine unerschöpfliche Quelle der Inspiration ist.

Tazetten, auch bekannt als Narcissus tazetta, sind eine faszinierende Gruppe von Blumenzwiebeln, die zur Gattung Narcissus in der Familie der Amaryllisgewächse (Amaryllidaceae) gehören. Diese Pflanzen sind in verschiedenen Teilen der Welt heimisch, insbesondere in den Mittelmeerregionen, im Nahen Osten und in Teilen Asiens. Im Ikebana werden sie außer im Tomarifune mit 2 Blütenstängeln und 8 Blättern, auch mit drei Blütenstängeln und 12 Blättern gearbeitet. Dabei wendet man die spezielle Technik des Izutsu-Kubari an um sie im Gefäß zu befestigen. Die Blätter werden in der Hakama (Häutchen am Fuß der Tazette) neu geordnet und zusammen gefügt.
 

Denka Shôka mit Tazetten


Charakteristische Merkmale von Tazetten in der Botanik sind beispielsweise:

  1. Aussehen: Tazetten produzieren typischerweise mehrere zierliche, glockenförmige Blüten pro Stängel. Die Blüten haben sechs Blütenblätter, die in verschiedenen Schattierungen von Weiß, Gelb, Orange und Pink erscheinen können. Die Blüten haben oft eine markante gelbe Trompete oder Krone in der Mitte.
  2. Blätter: Die schmalen, grasartigen Blätter der Tazetten wachsen aus der Basis der Pflanze und können eine Länge von bis zu 30 Zentimetern erreichen. Sie sind meist grün, aber manchmal haben sie auch einen bläulichen Farbton.
  3. Duft: Viele Tazettenarten haben einen angenehmen, süßen Duft, der oft als frisch und belebend beschrieben wird. Dieser Duft kann je nach Sorte variieren und reicht von subtil bis intensiv.
  4. Lebenszyklus: Tazetten sind mehrjährige Zwiebelpflanzen, die im Frühling blühen. Nach der Blütezeit im Frühling sterben die oberirdischen Teile der Pflanze ab, während die Zwiebeln ruhen und Nährstoffe für das nächste Jahr speichern. Im Herbst treiben sie erneut aus und beginnen ihren Wachstumszyklus von neuem.
  5. Anbau und Verwendung: Tazetten sind beliebte Zierpflanzen in Gärten und Parks aufgrund ihrer attraktiven Blüten und ihres angenehmen Dufts. Sie eignen sich gut für Rabatten, Steingärten und sogar als Schnittblumen in Blumenarrangements.
  6. Vermehrung: Tazetten vermehren sich hauptsächlich durch die Bildung von Tochterzwiebeln, die sich um die Mutterzwiebel bilden. Diese Tochterzwiebeln können nach der Ruhezeit ausgegraben und getrennt werden, um neue Pflanzen zu produzieren.

Tazetten sind Pflanzen, die sowohl für ihre attraktiven Blüten als auch für ihren angenehmen Duft geschätzt werden. Sie sind ein Symbol für den Frühling und werden weltweit in Gärten und Landschaften kultiviert.

 

Kategorie