Hanami - Japans blühendes Frühlingsfest
Jedes Jahr im Frühling verwandeln sich Japans Parks und Gärten in ein pastellfarbenes Blütenmeer. Hanami, das traditionelle Kirschblütenfest, ist ein kulturelles Highlight, das Menschen zusammenbringt und die Vergänglichkeit des Lebens zelebriert.
Kategorie
Hina Matsuri - Puppenfest
Hina Matsuri (雛祭り), auch als „Mädchenfest“ oder „Puppenfest“ bekannt, wird in Japan jedes Jahr am 3. März gefeiert. Es ist ein traditionelles Fest, das Glück und Gesundheit für Mädchen wünscht und tief in der japanischen Kultur verwurzelt ist.
Kategorie
Setsubun - Vertreibung des Bösen
Setsubun (節分) ist ein traditionelles japanisches Fest, das den Übergang vom Winter zum Frühling markiert. Es wird jedes Jahr am 3. Februar gefeiert und ist eng mit alten Bräuchen zur Reinigung und zum Schutz vor bösen Geistern verbunden.
Kategorie
Frohe Weihnachten
Wie jedes Jahr ganz plötzlich, steht wieder Weihnachten vor der Tür und man macht sich Gedanken über Geschenke für die Lieben, trifft sich zu einem Punsch oder Glühwein auf dem Weihnachtsmarkt und freut sich auf besinnliche Festtage.
Kategorie
Happy Halloween
Halloween zu feiern hat in Japan in den letzten Jahren stark an Beliebtheit gewonnen, auch wenn es keine tiefen kulturellen Wurzeln hat wie in westlichen Ländern. Die japanische Version von Halloween unterscheidet sich in vielerlei Hinsicht von den Feierlichkeiten in Europa oder den USA und ist weniger auf die traditionellen Ursprünge wie das Vertreiben von Geistern oder die Verbindung zu Allerheiligen fokussiert.
Kategorie
Tsukimi – Mondbetrachten
Das Tsukimi, das Mondschau-Festival, hat in Japan eine langjährige Tradition, mit der die Schönheit des Herbstmondes, in der Regel des Vollmonds im September, gefeiert wird. Es ist der Zeitpunkt, an dem der Mond am Herbsthimmel am vollsten und strahlendsten erscheint.
Kategorie
Kiku no Sekku – Chrysanthemenfest
Kiku no Sekku (菊の節句) ist das japanische Chrysanthemen-Fest, das jährlich am 09. September gefeiert wird. Es ist ein traditionelles Fest, das bis in die Meji Zeit jedes Jahr am Kaiserhof begangen wurde, dem allein in damaliger Zeit die Chrysanthemen vorbehalten waren.
Kategorie
Sommer in Japan
Im Sommer zeigt sich Japan in einer üppigen Vielfalt an Pflanzen und Blumen, die das Land in eine farbenfrohe und lebendige Landschaft verwandeln.
Kategorie
Tanabata - Sternenfest
Die Legende von Tanabata ist eine der bekanntesten Liebesgeschichten in Japan und basiert auf einem alten chinesischen Mythos. Sie erzählt die tragische Liebesgeschichte von Orihime, der Weberprinzessin, und Hikoboshi, dem Kuhhirten.
Kategorie
Kodomo no Hi / Der Tag des Kindes
Ursprünglich wurde der Tag Tango no Sekku (端午の節句) genannt. Er kennzeichnet den Beginn des Sommers (der Regenzeit) und ist eines der fünf Jahreszeitenfeste (Sekku). Tango (Ta = Kante / Anfang) und go (Mittag) oder Fünf (五). Seit Urzeiten war der fünfte Monat des chinesischen Kalenders der Monat der Reinigung, und vieler Riten, um böse Geister abzuwehren.