Direkt zum Inhalt

Tomarifune und Tazetten

Eine Harmonie der Blumen

Der Name Tomarifune trägt eine tiefe symbolische Bedeutung. "Tomari" bedeutet "stehend" oder "still", während "fune" das japanische Wort für "Boot" ist. Diese Begriffe verkörpern die Idee einer ruhenden Barke oder eines Schiffes, das in der Stille des Wassers ruht, eine Metapher für die Ruhe und Gelassenheit, die im Ikebana oft angestrebt wird.

Kategorie

Die letzten Sommerboten

Es ist Herbst geworden. Die letzten Sommerboten der Natur zeigen sich oft in Form von spätsommerlichen Blumen und Früchten, die noch einmal die Wärme der vergangenen Monate widerspiegeln. In dieser Übergangszeit beginnen die Felder in goldenen Tönen zu leuchten, während die Tage kürzer werden und die Sonne tiefer steht.

Blühende Quitten-Zweige

Die Zierquitte (bot. Chaenomeles) gehört zur Familie der Rosengewächse (Rosaceae). Diese Pflanzengattung ist in Ostasien (Japan, China, Myanmar) beheimatet und umfasst fünf Arten. Ihre Blüten strahlen weiß, lachsfarben oder rot und duften wunderbar. So bereichern sie vor allem im Frühling jeden Garten oder Park und verleihen ihm ein asiatisches Ambiente. Die auffallenden Blüten locken vor allem Bienen an, aber auch die später erscheinenden Früchte sind essbar. Die Quitte zählt zu den beliebtesten Ziersträuchern in Gärten und Grünanlagen.

Kategorie

Strelitzia

Die Paradiesvogelblume ist eine faszinierende Pflanze, die mit ihren lebhaften Blüten und exotischen Formen nicht nur im Rikka Shōfūtai ein echtes Statement setzt. Sie gehört zur Familie der Strelitziengewächse (Strelitziaceae) und stammt ursprünglich aus den feuchten Tropenregionen Afrikas.

Kategorie

Blaues Meer und gelbes Blütenmeer

Wenn man sich nach den dunklen und kalten Wintermonaten bei uns, nach Wärme, Meer und Frühlingserwachen sehnt, dann ist die Zeit reif für die Côte d’Azur. Nach den milden Wintern erwacht im Frühling an der Côte d'Azur die Natur entlang der Küste zum Leben, und eine Vielzahl von Blumen beginnt zu blühen, um die Landschaft mit Farbe und Duft zu füllen.

Erstes Arrangement im Jahr

Das hatsu-ike 初生け, das erste Arrangement im Jahr, das sich aus den Schriftzeichen hatsu 初 (das Erste) und 生け (Ike) aus dem Begriff Ikebana zusammensetzt, steht für das erste Ikebana im Jahr. Es ist nicht nur ein Ritual, sondern feiert auch den Neuanfang und die Kunst in Harmonie mit der Natur zu leben. Im Geiste von hatsu-ike erarbeiten Kadokas besondere Arrangements, um den Übergang in das neue Jahr zu markieren.

Shoka abonnieren