Tauben für den Frieden / Eine Zwiesprache
Die Taube gilt weltweit als Symbol des Friedens – doch sie ist nicht nur weiß und flüchtig. Seit der Antike trug sie Botschaften durch Kriege, und nach dem Zweiten Weltkrieg wurde sie durch Pablo Picassos „La Colombe“ zum universellen Zeichen einer Menschheit, die sich nach Versöhnung sehnt.
Kategorie
Hanami - Japans blühendes Frühlingsfest
Jedes Jahr im Frühling verwandeln sich Japans Parks und Gärten in ein pastellfarbenes Blütenmeer. Hanami, das traditionelle Kirschblütenfest, ist ein kulturelles Highlight, das Menschen zusammenbringt und die Vergänglichkeit des Lebens zelebriert.
Kategorie
Schönheit und Eleganz
Die Magnolie ist eine der ältesten Blütenpflanzen der Erde und verzaubert mit ihrer außergewöhnlichen Schönheit und ihrer eleganten Erscheinung. Schon vor Millionen von Jahren existierten Magnolien, lange bevor Bienen die Bestäubung übernahmen. Stattdessen sind es Käfer, die die großen, duftenden Blüten bestäuben.
Hina Matsuri - Puppenfest
Hina Matsuri (雛祭り), auch als „Mädchenfest“ oder „Puppenfest“ bekannt, wird in Japan jedes Jahr am 3. März gefeiert. Es ist ein traditionelles Fest, das Glück und Gesundheit für Mädchen wünscht und tief in der japanischen Kultur verwurzelt ist.
Kategorie
Setsubun - Vertreibung des Bösen
Setsubun (節分) ist ein traditionelles japanisches Fest, das den Übergang vom Winter zum Frühling markiert. Es wird jedes Jahr am 3. Februar gefeiert und ist eng mit alten Bräuchen zur Reinigung und zum Schutz vor bösen Geistern verbunden.
Kategorie
Tomarifune und Tazetten
Eine Harmonie der Blumen
Der Name Tomarifune trägt eine tiefe symbolische Bedeutung. "Tomari" bedeutet "stehend" oder "still", während "fune" das japanische Wort für "Boot" ist. Diese Begriffe verkörpern die Idee einer ruhenden Barke oder eines Schiffes, das in der Stille des Wassers ruht, eine Metapher für die Ruhe und Gelassenheit, die im Ikebana oft angestrebt wird.
Frohe Weihnachten
Wie jedes Jahr ganz plötzlich, steht wieder Weihnachten vor der Tür und man macht sich Gedanken über Geschenke für die Lieben, trifft sich zu einem Punsch oder Glühwein auf dem Weihnachtsmarkt und freut sich auf besinnliche Festtage.
Kategorie
In the Change of Seasons & Kalender 2025
Taufrisch eingetroffen: Der Ikebana-Kalender und die neue Edition 'Ikebana in the Change of Seasons' mit Ikenobo Ikebana Arrangements und inspirierenden Worten für einen achtsamen Weg durch ein erfülltes und vergnügtes Jahr 2025. Eine Inspiration für die Seele im Wechsel der Jahreszeiten.
Kategorie
Wilhelm Busch – Eine virtuelle Ausstellung
Die neue virtuelle Ikebana Kunst-Ausstellung des Ikebana Bundesverbands (IBV) zum Thema ‚Wilhelm Busch‘ ist online. Auch dieses Jahr rief der IBV seine Mitglieder wieder dazu auf ein Ikebana zu einem vorgegebenen Thema zu gestalten. Das diesjährige Thema: Der Dichter und Zeichner Wilhelm Busch.
Kategorie
Happy Halloween
Halloween zu feiern hat in Japan in den letzten Jahren stark an Beliebtheit gewonnen, auch wenn es keine tiefen kulturellen Wurzeln hat wie in westlichen Ländern. Die japanische Version von Halloween unterscheidet sich in vielerlei Hinsicht von den Feierlichkeiten in Europa oder den USA und ist weniger auf die traditionellen Ursprünge wie das Vertreiben von Geistern oder die Verbindung zu Allerheiligen fokussiert.